Quantcast
Channel: Religionen & Medizin - REMID
Browsing all 9 articles
Browse latest View live

Basisinfo: Fasten im Islam

Das Fasten (arabisch: Saum) bildet die vierte sog. Säule des Islam. Das bedeutet, dass das Fasten für alle Muslim*innen verpflichtend ist: „Oh ihr, die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch, zu fasten,...

View Article


Religion und Vorurteil: Besessenheit

In der Religionswissenschaft wird der Begriff der “Besessenheit” oft im Zusammenhang mit Phänomenen betrachtet, in denen eine Person oder ein Individuum vermeintlich von außermenschlichen oder...

View Article


Religion und Vorurteil: Gehirnwäsche

Der Begriff der “Gehirnwäsche” wurde und wird alltagssprächlich verwendet, um einen starken Einfluss auf das Denken und Verhalten von Menschen in religiösen Gruppen oder ideologischen Bewegungen zu...

View Article

Religion und Vorurteil: Naturreligion(en)

An dieser Stelle könnte einfach ein Verweis stehen auf die Einträge zu “Kult”, “Heidentum” und “Schamanismus”. Doch die Angelegenheit bedarf einer zusätzlichen Erläuterung, denn es ist beliebt, den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Religion & Medizin: Ein Gespräch über Heil- und Heilungskonzepte zwischen den...

Für gewöhnlich gehen viele davon aus, dass “Religion” und “Medizin” zwei völlig abgetrennte und verschiedene Bereiche des Lebens ansprechen. Dabei ist vielleicht zunächst überraschend, dass die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Religion und (alternative) Ernährung: Vom ‚Kohlrabi-Apostel‘ zum...

REMID interviewt Jörg Albrecht vom Graduiertenkolleg “Religiöser Nonkonformismus und kulturelle Dynamik” zum Thema seiner Doktorarbeit “Vom ‚Kohlrabi-Apostel‘ zum ‚Bionade-Biedermeier‘: Zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leben nach der Heiligen Anastasia. Rechtsradikalismus in Grün

Über seine Recherchen zu der neuen religiösen Bewegung aus Russland interviewt REMID Raimond Lüppken, freier Journalist und Rechtsextremismusexperte. Die zehnbändige Buchreihe „Anastasia – Die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Säfte und Kräfte — Ansätze zu einer Religionsgeschichte der Körperflüssigkeiten

Nicht nur Blut ist ein ganz besonderer Saft. REMID interviewte deswegen Gerrit Lange, Studierender der Religionswissenschaft in Marburg, zu seiner Master-Arbeit, welche Ansätze zu einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Komplementärmedizin zwischen Medizin und Nichtreligion

Alternativmedizin ist in Deutschland ein heißes Thema. Fast jede Person hat selbst Erfahrungen mit alternativen Therapieansätzen oder mindestens schon einmal selbst homöopathische Mittel eingenommen....

View Article

Browsing all 9 articles
Browse latest View live